Das Berghaus lebt von seinen Künstlern und Besuchern, ob groß oder klein. Wir freuen uns, dass hier Kunst gelebt wird. Wir probieren gemeinsam Neues aus, inspirieren uns gemeinsam und lernen voneinander. Unsere Erfahrung und unser Wissen geben wir gerne weiter in Workshops, Schulen, Kitas, Bibliotheken und in der Zusammenarbeit mit der Stadt Sundern.
Glanzpunkte in Stockum 2022
Noch ist es nicht ganz klar, ob die Glanzpunkte in Sundern-Stockum am 05./06.11.22 stattfinden, aber alle Veranstalter sind dem gegenüber offen. Wir würden uns sehr freuen, euch wieder persönlich begrüßen zu dürfen. Letztes Jahr war es ein voller Erfolg für uns alle und es hat richtig Spaß gemacht. Dieses Jahr hatte Elke die Idee, unsere Kunstwerke in einem neuen Licht zu zeigen. Lasst euch überraschen!
Mit dem Jugendbüro der Stadt Sundern haben wir im Mai 2022 künstlerisch den Klimawandel unter die Lupe genommen. Hans-Erich und Thesi waren auf einer Wald- und Kräuterwanderung mit den Kindern und Elke hat mit einer Gruppe Baum- und Waldbilder gemalt.
Ausstellung in Neuenrade
Anja hatte eine sehr erfolgreiche Vernissage in Neuenrade im Kunstfenster. Ihre Ausstellung wurde gut besucht und der Ort der Alten Apotheke ist sehr zu empfehlen, da er direkt an einer belebten Straße liegt. Auch konnte Anja eins ihrer Kunstwerke zu einem guten Preis versteigern und für die Ukraine-Hilfe spenden.
Über drei Jahre lang haben wir bei dem Förderprogramm des Bundes "Kultur macht stark" mitgemacht. Selbst in Corona-Zeiten haben wir mit Tests, Masken und viel organisatorischem Aufwand drei Wochen je 10 Kinder zu Gast im Berghaus gehabt.
Es sind wunderbare Kunstwerke aus Ton, mit Acrylfarben, auf Papier und im Upcycling entstanden. Im Jahr 2022 haben wir uns zur Teilnahme am Kulturrucksack der Stadt Sundern und zu vielen anderen geförderten Landesprogrammen entschlossen.
Im Juni 2018 war die gesamte Sebastianschule für mehrere Tage im Berghaus. Hier wurde das Thema "Wasser" in allen künstlerischen Bereichen umgesetzt. Die Kinder malten, gestalteten mit Ton und brachten ihre Gedanken schriftlich zu Papier. Bei der Vernissage war unsere Galerie rappelvoll. Es sang der Schulchor "Singing Jokers" des Gymnasiums unter Leitung von Monika Albers.